Mit Schwerpunkt Inklusion
Die Sekundarschule am Eichholz ist eine Ganztagsschule. Hier findet montags, mittwochs und donnerstags Unterricht bis 15.05 Uhr statt. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird dieses Betreuungsangebot immer wichtiger, da viele Eltern hierauf angewiesen sind.
In die Stundentafel wurden neben den Pflichtunterrichtsstunden auch sogenannte Profilstunden wie Theater-, Kunst-, Musik- und Sport-Angebote aufgenommen, um zusätzlich das soziale Miteinander zu fördern. Ab der Jahrgangsstufe 7 finden diese Kurse, auf freiwilliger Basis, dienstags und freitags nach Unterrichtsschluss statt.
Hausaufgaben wurden in das Gesamtkonzept des Ganztags integriert, so dass keine Aufgaben mehr zu Hause erledigt werden müssen und die Kinder den restlichen Nachmittag ohne schulische Verpflichtungen zur freien Verfügung haben. Lediglich das Vor- und Nachbereiten einer anstehenden Klassenarbeit oder Prüfung muss weiterhin zu Hause erledigt werden.
Die Sekundarschule am Eichholz ist eine inklusive Schule. Das heißt, dass an ihr auch Schülerinnen und Schüler mit Lernschwächen (zieldifferent), sprachlichen Schwächen (zielgleich) sowie emotionalen und sozialen Störungen (zielgleich) unterrichtet werden. Alle Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam im Klassenverband unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung erhalten gegebenenfalls differenziertes Arbeitsmaterial und/oder schreiben veränderte Klassenarbeiten. Ein Nachteilsausgleich kann gewährt werden.
Als zusätzliche Hilfe, für alle Schülerinnen und Schüler, bietet die Sekundarschule am Eichholz seit dem Schuljahr 2016/17 die Stunde-0 als weitere Fördermaßnahme an. Genauere Informationen sind unter Stunde-0 zu finden.
Im Zuge der ausführlichen Neu- und Umbaumaßnahmen ist das gesamte Schulgelände, z. B. durch die Installation mehrerer Aufzüge, durch niedrige Türklinken, etc. barrierefrei.
© Ida Stutzinger
Zusätzlich zum normalen Stunden-Zeitraster gibt es auch ein Kurz-Stunden-Zeitraster an der Schule. Dieses gilt nur für die langen Schultage (MO / MI / DO). Es kommt in der Regel nur bei sehr hohen Temperaturen zur Anwendung ("Hitzefrei"). An den kurzen Schultagen (DI / FR) wird der Unterricht auch bei hohen Temperaturen nach dem normalen Zeitraster erteilt. Der Unterricht endet immer um 12:50 Uhr.
Wenn Unterricht nach dem Kurz-Stunden-Zeitraster erteilt wird, werden die Eltern und Erziehungsberechtigten entsprechend von der Schulleitung informiert (Wochenplaner, Elternbrief, Homepage).
Grussworte der Schulleitung
Als Schulleitung der Sekundarschule am Eichholz in Alt-Arnsberg darf ich Sie ganz herzlich im Namen…
Mehr erfahrenOrganigramm der Sekundarschule am Eichholz
Mehr erfahrenAbschlussmöglichkeiten
Übersicht der Abschlussmöglichkeiten an der Sekundarschule am Eichholz.
Mehr erfahrenSchulprogramm
Das "Gründungsprogramm" der Sekundarschule am Eichholz wurde im Schuljahr 2016/17 überarbeitet.
Mehr erfahrenKooperationen
Unterschiedliche Kooperationspartner begegnen den Schülern in ihrem umfangreichen Schulalltag.
Mehr erfahrenSchulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit an der Sekundarschule am Eichholz hat einen sehr hohen Stellenwert.
Mehr erfahren