Bildung für das 21. Jahrhundert

Digitale Schule

Digitale Medien sind fester Bestandteil des Lernens und Lebens unserer Schülerinnen und Schüler. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen gehört die Medienkompetenz heute zu den zentralen Schlüsselqualifikationen. Unser Ziel ist es daher, den reflektierten und kreativen Umgang mit digitalen Medien systematisch in den Unterricht zu integrieren.

Grundlage hierfür bildet der Medienkompetenzrahmen NRW, dessen Inhalte wir in allen Jahrgangsstufen aufgreifen. Unsere Schule verfügt über eine umfassende digitale Ausstattung – von WLAN in allen Klassenräumen über iPad-Koffer und Laptopwagen bis hin zur Lernplattform Its Learning und digitalen Tools wie WebUntis, Kahoot oder Anton.

Besonders hervorheben möchten wir das Fach Medienkunde, das seit dem Schuljahr 2024/25 in Jahrgang 5 fest verankert ist. Hier erwerben die Schülerinnen und Schüler wichtige Grundlagen für den sicheren, verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit digitalen Medien – von der Informationsrecherche bis zur eigenen Medienproduktion.

👉 Den ausführlichen Beitrag zu unserer digitalen Medienarbeit finden Sie [hier].