Informationen zum Schaljahr 2025/26
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ein ereignisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Im Namen des gesamten Kollegiums möchten wir Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten herzlich danken.
1. Schulleitungsteam wieder vollständig – Fokus auf Qualität und Entwicklung
Seit dem 1. Mai 2025 ist unser Schulleitungsteam wieder vollständig besetzt. Dies ermöglicht uns neben der aktiven Netzwerkarbeit die Schulentwicklungsarbeit intensiv voranzutreiben. Dabei stehen die Themen Demokratiebildung, Gesundheit und Digitalisierung im Mittelpunkt unserer schulischen Weiterentwicklung.
2. Erfolgreiche Einführung der WIR-Stunden in Jahrgang 5
Die in diesem Schuljahr probeweise eingeführten WIR-Stunden im Jahrgang 5 haben sich als äußerst wirkungsvoll erwiesen. Sie haben die Beziehungsarbeit zwischen Lehrkräften und Lernenden gestärkt und zu einer spürbaren Reduktion von Unterrichtsstörungen beigetragen. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen werden die WIR-Stunden ab dem kommenden Schuljahr fester Bestandteil des Jahrgangs 5 und zusätzlich probeweise im Jahrgang 6 eingeführt.
3. Feierlicher Abschied des Jahrgangs 10
Am 4. Juli 2025 verabschiedeten wir 56 Absolventinnen und Absolventen des 10. Jahrgangs feierlich unter dem Motto: „10 Jahre Raserei – und nun ist das Rennen vorbei!“ Ein treffender Rückblick, besonders unter den herausfordernden Umständen der letzten sechs Schuljahre. Wir wünschen allen unseren Schulabgängerinnen und -abgängern alles Gute für ihren weiteren Weg!
4. Zukünftig digitale Elternpost – E-Mail-Adressen aktualisieren
Ab dem kommenden Schuljahr werden Elternbriefe und schulische Informationen ausschließlich digital per E-Mail versendet. Wir bitten Sie daher dringend, Ihre aktuellen E-Mail-Adressen an das Sekretariat weiterzugeben bzw. bestehende Adressen zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren.
5. Schulbücher aus dem Eigenanteil
Diesem Schreiben ist wie jedes Jahr eine Übersichtsliste für alle Jahrgänge angehängt (s. PDF Datei), aus der hervorgeht, welche Bücher von Ihnen aus dem gesetzlichen Eigenanteil zu bestellen sind. Ab dem Jahrgang 7 sind – je nach Kurs – unterschiedliche Bücher anzuschaffen. Diese sind mit einem Rahmen gekennzeichnet. Welches Buch Sie in diesen Fällen anschaffen müssen, können Sie der Kurszuteilung auf dem Zeugnis Ihrer Kinder entnehmen.
Bücher-Eigenanteil_2025-26.pdf
6. Bewegliche Ferientage
Freitag, 13.02.2026 - Montag, 16.02.2026 - Freitag, 15.05.2026 - Freitag, 05.06.2025.
Alle aktuell feststehenden Termine für das kommende Schuljahr finden Sie auf unserem Homepagekalender.
7. Materialgeld
Bitte überweisen Sie das Materialgeld von 60,00 € bis spätestens zum 01.08.2025 auf folgendes Konto des Fördervereins:
IBAN – DE15 4606 2817 3600 1523 03
Um die Überweisung genau zuordnen zu können, muss unter Verwendungszweck der Name Ihres Kindes und die zukünftige Klasse / Jahrgang angegeben werden.
Über alle Ausgaben wird der Schulpflegschaft jedes Jahr ein Rechenschaftsbericht vorgelegt.
Im Namen der gesamten Schulgemeinde wünsche ich Ihnen allen erholsame, erlebnisreiche und gesunde Ferien.
Mit besten Grüßen,
Tina Rychlik
(Schulleiterin)