Ein kreativer Blick auf soziale Medien und Sucht
Am 3. Juni 2025 fand im Rahmen der Schulsozialarbeit unserer Schule ein ganz besonderer Workshop statt: In Kooperation mit der Stadt Arnsberg und der Ginko Stiftung für Suchtprävention wurde ein HipHop-Workshop mit dem Musiker Keith Powell alias Roughhouse durchgeführt.
Zehn engagierte Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs nahmen daran teil und tauchten tief in die Auseinandersetzung mit dem Thema ein. Unter dem selbstgewählten Namen „Netzflucht“ widmete sich die Gruppe in diesem Jahr den Gefahren sozialer Medien – einem Thema, das viele von ihnen ganz unmittelbar betrifft. Ziel war es, persönliche Erfahrungen, Gedanken und Gefühle in Form eigener Texte künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.
Höhepunkt des Projekts war die professionelle Aufnahme des selbstgeschriebenen Songs „Display Leben“ im Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen. Dabei entstanden nicht nur eindrucksvolle Lyrics, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und neue Perspektiven auf die eigene Lebenswirklichkeit.
Wir sind sehr stolz auf die kreativen und mutigen Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler, die mit Offenheit, Tiefgang und sprachlichem Talent beeindruckt haben. Ein großer Dank gilt unserem Schulsozialarbeiter Lars Günzler für seine engagierte Organisation und Begleitung, Keith Powell für seine inspirierende Unterstützung, der Stadt Arnsberg, der Ginko Stiftung sowie dem Team des Kinder- und Jugendtreffs Gierskämpen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Ein Projekt mit nachhaltiger Wirkung – inhaltlich, emotional und künstlerisch.